Auch in diesem Jahr findet eine Gedenkstunde anlässlich der Novemberpogrome von 1938 ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 09. November um 14.30 Uhr statt.

Aufgrund jüdischer Feiertage und religiöser Gebräuche wurde die Gedenkfeier bewusst auf den Folgetag des Novemberpogroms in Kirchhain verlegt, um Rücksicht auf die Traditionen der Jüdischen Gemeinde zu nehmen.

Die Gedenkstunde wird wie gewohnt in enger Zusammenarbeit mit den Kirchen, dem Heimat- und Geschichtsverein Kirchhain, der Stadt Kirchhain und der Jüdischen Gemeinde gestaltet. Ziel ist es, gemeinsam ein Zeichen gegen das Vergessen und für ein respektvolles Miteinander zu setzen.

 

Der Treffpunkt ist am Monument am jüdischen Friedhof. Von dort aus führt ein gemeinsamer Gang zur ehemaligen Synagoge. Auf dem Weg wird ein Halt an einer Verlegestelle der Stolpersteine eingelegt, um an die Schicksale jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger zu erinnern, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wurden.

Die Veranstalter rufen alle Bürgerinnen und Bürger Kirchhains dazu auf, sich zahlreich zu beteiligen und durch ihre Anwesenheit ein Zeichen der Solidarität und des Erinnerns zu setzen.