Im vergangenen Frühjahr bot der Heimat- und Geschichtsverein Kirchhain zwei Stadtführungen zum Thema „Kriegsende vor 80 Jahren“ an. Die Führungen waren rasch ausgebucht.

Am 29. März 1945 wurde Kirchhain selbst zum Schauplatz von Tod und Zerstörung. Mehrere hundert, überwiegend sehr junge Soldaten hatten den Auftrag erhalten, sich in der Stadt zur Verteidigung gegen die US-Truppen einzurichten. Das folgende sinnlose, mehrstündige Ringen forderte über 40 Todesopfer. Insgesamt brannten damals 26 Wohnhäuser und 29 Stallungen ab. 43 Familien wurden obdachlos.

Den Jahrestag nahm der Geschichtsverein zum Anlass, Zeitzeugen erneut zu befragen und Archivmaterial zu sichten, woraus ein interessanter Stadtrundgang entwickelt wurde. An den Originalschauplätzen wurden den interessierten Teilnehmern die zum Teil äußerst bewegenden Einzelschicksale vor Augen geführt und in einem der Kirchhainer Luftschutzkeller kamen Zeitzeugen als Tondokument zu Wort.

Aufgrund der außerordentlich großen Nachfrage werden nun zwei weitere Führungen angeboten. Am Samstag, den 13.09.2025 und am Sonntag, den 14.09.2025 beginnen die Touren jeweils um 14 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Kirchhain. Sie dauern jeweils etwa 2 Stunden. Es wird eine Teilnahmegebühr von 5,-€ pro Person erhoben. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten (Harald Pausch Tel.: 06422 2670).